Konzeptionelle Guidelines der Website
Mit diesen Gedanken soll unsere Zielgruppe die Website erleben:
- Hier bin ich richtig. Ich fühle mich angesprochen.
- Die Informationen, die ich suche, finde ich schnell.
- Hier finde ich Hilfe.
- Aha, das macht nestwärme: klar ersichtliche Unternehmensbereiche (Pflege, Kita, etc.).
- Meine Spende ist bei nestwärme sehr gut aufgehoben.
- Ich fühle mich motiviert aktiv zu werden (Spende, Engagement, etc.).
- nestwärme ist ein interessanter Arbeitgeber/Projektpartner.
Zielgruppen
Die Besucher:innen unserer Website:
- Betroffene Eltern
- Ehrenamtlich Interessierte
- Private Spender:innen
- Unternehmen, Stiftungen, Kooperationspartner
- Erzieher:innen
- Krankenschwestern/-pfleger
- Sozialpädagog:innen
- Psycholog:innen
- Presse
Die nestwärme Zielgruppe ist überwiegend weiblich und umfasst viele Mütter!
Wir benutzen eine weibliche Sprache und wir gendern: „Liebe Partner:innen!“
Inhalte
Die Inhalte unserer Website:
- Alle nestwärme Inhalte/Themen finden Platz auf der Website.
- Die Website ist die zentrale Basis.
- Alle Inhalte/Themen sind wichtig.
Aber nicht alle Inhalte müssen in gleichem Umfang dargestellt werden (Zwiebeltechnik). Denn: Was nestwärme tut, muss der Zielgruppe „verdaulich“ präsentiert werden. Das große nestwärme Ziel die Gesellschaft bunter zu machen und nachhaltig zu verändern, wird von einem großen Teil der Zielgruppe als zu groß, zu stressig, zu anspruchsvoll und teilweise sogar als lästig empfunden.
nestwärme muss sich seiner Zielgruppe häppchenweise vorstellen!
Nicht jede/r Besucher/in der Website muss nestwärme umfassend erfassen. Es ist vollkommen ausreichend, wenn die Besucher/innen die Kernbotschaften der nestwärme Arbeit mitnehmen.
Kernbotschaften
Die Botschaften unserer Website:
- nestwärme schenkt schwerkranken Kindern Geborgenheit.
- nestwärme tut Gutes.
- Wir arbeiten für einen guten Zweck.
- Wir sind der gute Zweck.
- Wir kümmern uns um Kinder und ihre Familien.
- nestwärme bietet Dir Schutz.
- Wir setzen uns für eine bunte, inklusive Gesellschaft ein.
- Wir sind ein echtes Team.
- Du bist Teil unserer Lösung.
- Wir leben Wertschätzung.
- Wir wirken und arbeiten international.
Guidelines
Wir bieten unseren Website-Besucherinnen und Besuchern unsere Inhalte einfach aufbereitet an. Darum präsentieren wir unsere Inhalte kurz und prägnant:
- Wir schreiben kurze Sätze. Verschachtelungen in Sätzen lösen wir auf. Wir machen es unseren Besucher/innen einfach.
- Unsere Sprache ist klar und prägnant.
- Das Wichtigste steht immer oben – in den ersten zwei Sätzen.
- Unsere Texte sind in kurze Abschnitte unterteilt.
- Zwischenüberschriften gliedern die Abschnitte.
- Aufzählungen und Listen mit Stichworten machen unsere Inhalte klarer.
- Wir lassen Füllwörter weg.
- Wir beschränken uns immer auf das Wesentliche, so schätzen wir die Zeit unserer Leserinnen und Leser wert.
- Wir kommunizieren unsere Kernbotschaften immer wieder.
- Weitergehende Informationen klären wir persönlich. Unsere Website ist der Türöffner für Gespräche.
- Ein Text pro Thema ist nicht länger als 300 Wörter.
- Erklärungsbedürftige Themen können in Ausnahmen länger präsentiert werden, müssen aber gut gegliedert sein.
- Zu jedem Thema teasern wir zu weiteren Inhalten. So können sich unsere User auch ohne Menü über die Seite bewegen.
- Wir setzen emotional ansprechend Fotos und Bilder ein.
- Wir arbeiten mit aussagekräftigen, emotionalen Headlines.
- Wir duzen.
- Wir gendern.
Wir schreiben kurze Sätze. Verschachtelungen in Sätzen lösen wir auf. Wir machen es unseren Besucher/innen einfach.
Unsere Sprache ist klar und prägnant.
Das Wichtigste steht immer oben – in den ersten zwei Sätzen.
Unsere Texte sind in kurze Abschnitte unterteilt.
Zwischenüberschriften gliedern die Abschnitte.
Aufzählungen und Listen mit Stichworten machen unsere Inhalte klarer.
Wir lassen Füllwörter weg.
Wir beschränken uns immer auf das Wesentliche, so schätzen wir die Zeit unserer Leserinnen und Leser wert.
Wir kommunizieren unsere Kernbotschaften immer wieder.
Weitergehende Informationen klären wir persönlich. Unsere Website ist der Türöffner für Gespräche.
Ein Text pro Thema ist nicht länger als 300 Wörter.
Erklärungsbedürftige Themen können in Ausnahmen länger präsentiert werden, müssen aber gut gegliedert sein.
Zu jedem Thema teasern wir zu weiteren Inhalten. So können sich unsere User auch ohne Menü über die Seite bewegen.
Wir setzen emotional ansprechend Fotos und Bilder ein.
Wir arbeiten mit aussagekräftigen, emotionalen Headlines.
Wir duzen.
Wir gendern.
Vorlagen
Für die Erstellung der Website-Inhalte werden Vorlagen zur Verfügung gestellt:
1. Seiten-Vorlage
Anmerkungen
- Handlungs- oder Darstellungs-Anweisungen bitte farblich gekennzeichnet über oder unter den Abschnitt platzieren. Es dürfen keine Handlungs- oder Darstellungs-Anweisungen innerhalb der Text-Inhalte vorkommen, da Texte 1:1 übernommen werden.
- Textkorrekturen müssen ebenfalls farblich gekennzeichnet sein.
- Links in Texten müssen in den Text integriert werden.
- Texte oder Textstellen können gefettet, kursiv oder unterstrichen formatiert werden.
- Schriftgrößen, Ausrichtung (linksbündig, zentriert, rechtsbündig) und Farben werden nicht berücksichtigt. Darstellungs-Wünsche bitte in der Beschreibung des Abschnitts formulieren.
- Die H1 Headline darf je Seite nur einmal vorkommen.
2. Headline-Pool
Schenk uns Wärme.
Komm in unser Team.
Wir kümmern uns. Mach mit.
nestwärme gibt Geborgenheit.
Wir tun Gutes.
Unsere Arbeit: für den guten Zweck.
Wir kümmern uns um Kinder und ihre Familien.
nestwärme ist für Dich da.
Wir setzen uns für eine bunte, inklusive Gesellschaft ein.
Wir sind ein echtes Team.
Du bist Teil unserer Lösung.
Wir leben Wertschätzung.
Du bist bei uns willkommen.
Wir sind lokal.
Du bist wertvoll.
Bei uns bist Du richtig.
Willkommen bei nestwärme.
Hier wird Dir warm ums Herz.
Willkommen in unserer Familie.